AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Timons Catering
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Timons Catering, Inhaber: Timon Kamyab, und unseren Kunden über die Erbringung von Catering-Dienstleistungen.
(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden sind nur dann verbindlich, wenn Timons Catering diese ausdrücklich schriftlich anerkennt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Catering-Leistungen auf der Website oder in anderen Angebotsunterlagen stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
(2) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Timons Catering die Bestellung des Kunden schriftlich bestätigt oder die Lieferung bzw. Leistung tatsächlich erfolgt.
(3) Bei Bestellungen über die Website oder per E-Mail muss der Kunde die Angaben zu Eventdetails (z. B. Anzahl der Personen, Art der Veranstaltung, besondere Wünsche) korrekt und vollständig angeben.
§ 3 Leistungen
(1) Timons Catering erbringt die vereinbarten Dienstleistungen, die im Angebot bzw. Vertrag beschrieben sind.
(2) Die Speisen und Getränke werden frisch zubereitet und zum vereinbarten Zeitpunkt geliefert. Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarte Leistung zu den vereinbarten Bedingungen entgegenzunehmen.
(3) Sonderwünsche, Änderungen oder zusätzliche Anforderungen können nur dann berücksichtigt werden, wenn diese im Vorfeld schriftlich vereinbart wurden.
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Der Preis für die Catering-Dienstleistungen wird individuell im Angebot vereinbart. Zusätzliche Kosten (z. B. für Personal, Miete von Equipment, Dekoration) werden separat ausgewiesen.
(3) Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, spätestens 14 Tage vor dem Event fällig. Bei kurzfristigen Buchungen ist eine Vorauszahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags sofort nach Vertragsabschluss zu leisten.
(4) Zahlungen sind per Überweisung, Kreditkarte oder nach vorheriger Absprache auch bar möglich.
§ 5 Lieferung und Aufbau
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse, sofern im Vertrag nichts anderes vereinbart wurde. Der Kunde stellt sicher, dass der Lieferort zugänglich ist und dass alle Voraussetzungen für die Lieferung und den Aufbau gegeben sind (z. B. Parkmöglichkeiten, Zugang zu Strom, notwendige Flächen für Tische und Stühle).
(2) Der Aufbau erfolgt in der Regel mindestens 1 bis 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung. Der Kunde ist verpflichtet, den Aufbauort entsprechend vorzubereiten und sicherzustellen, dass genügend Platz zur Verfügung steht.
(3) Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass während des Events eine verantwortliche Person anwesend ist, die als Ansprechpartner für das Catering-Team fungiert.
§ 6 Stornierung und Änderungen
(1) Der Kunde kann eine Bestellung bis zu 14 Tage vor dem Event ohne Angabe von Gründen kostenfrei stornieren.
(2) Bei Stornierungen, die weniger als 14 Tage vor dem Event erfolgen, behält sich Timons Catering vor, 30 % des vereinbarten Gesamtbetrags als Stornogebühr zu berechnen.
(3) Bei Stornierungen innerhalb von 7 Tagen vor der Veranstaltung wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags fällig.
(4) Stornierungen müssen schriftlich erfolgen (per E-Mail oder Post). Der Eingang der Stornierung bei Timons Catering gilt als maßgeblich.
(5) Änderungen der Bestellung (z. B. Anzahl der Gäste (max. 10%), Menüänderungen) sind nur möglich, wenn diese mindestens 14Tage vor dem Event mitgeteilt werden.
§ 7 Haftung
(1) Timons Catering haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seitens des Unternehmens, seiner Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
(2) Bei leichten Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Für Schäden, die durch unzureichende oder fehlerhafte Angaben des Kunden (z. B. falsche Adresse, unzureichende Vorbereitungen) entstehen, übernimmt Timons Catering keine Haftung.
(4) Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Speisen und Getränke unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel sofort zu melden.
§ 8 Datenschutz
(1) Timons Catering erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Durchführung des Vertrages und zur Bearbeitung von Anfragen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Lieferanten oder Dienstleister).
(2) Der Kunde kann jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.
§ 9 Höhere Gewalt
(1) Timons Catering übernimmt keine Haftung für die Unmöglichkeit der Leistungserbringung, wenn diese auf unvorhersehbare Ereignisse zurückzuführen ist, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, Pandemien, behördliche Anordnungen).
(2) In einem solchen Fall wird Timons Catering den Kunden umgehend informieren und eine Ersatzleistung anbieten, wenn möglich.
§ 10 Allergien und Unverträglichkeiten
(1) Der Kunde ist verpflichtet, Timons Catering rechtzeitig über bestehende Allergien, Unverträglichkeiten oder besondere Ernährungsbedürfnisse der Gäste zu informieren.
(2) Timons Catering übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Reaktionen, wenn entsprechende Informationen nicht oder zu spät mitgeteilt wurden.
(3) Trotz größter Sorgfalt kann eine Kreuzkontamination bei der Zubereitung nicht vollständig ausgeschlossen werden.
§ 11 Leihmaterial, Equipment und Rückgabe
(1) Leihgegenstände wie Geschirr, Besteck, Gläser, Platten, Chafing Dishes oder Dekoration bleiben Eigentum von Timons Catering.
(2) Der Kunde haftet für Beschädigungen oder Verluste der Leihgegenstände in voller Höhe des Wiederbeschaffungswertes.
(3) Das Equipment ist, sofern nicht anders vereinbart, spätestens am Folgetag der Veranstaltung gereinigt und vollständig zurückzugeben oder zur Abholung bereitzustellen.
§ 12 Verzögerungen durch den Kunden
(1) Verzögert sich der Beginn oder der Ablauf der Veranstaltung aus Gründen, die nicht von Timons Catering zu vertreten sind, kann der dadurch entstehende Mehraufwand (z. B. Personal, Wartezeit, Zusatzstunden) dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
(2) Timons Catering haftet nicht für Qualitätseinbußen, die durch solche Verzögerungen entstehen.
§ 13 Foto- und Videoaufnahmen
(1) Timons Catering behält sich vor, Fotos vom aufgebauten Buffet, Dekorationen oder Speisen für eigene Werbezwecke (z. B. Website, Social Media) zu verwenden.
(2) Selbstverständlich werden dabei keine Gäste oder persönlichen Daten ohne ausdrückliche Zustimmung gezeigt.
(3) Wenn der Kunde keine Veröffentlichung wünscht, kann er dies jederzeit schriftlich mitteilen.
§ 14 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum von Timons Catering.
§ 15 Erfüllungsort
Erfüllungsort für alle Lieferungen und Leistungen ist der Geschäftssitz von Timons Catering in Linden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
§ 16 Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Timons Catering legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir verwenden regionale Produkte, vermeiden Einwegverpackungen, und achten auf eine ressourcenschonende Arbeitsweise.
Auf Wunsch stellen wir wiederverwendbares oder biologisch abbaubares Einweggeschirr zur Verfügung.
§ 17 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von Timons Catering in Linden, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Wir arbeiten transparent, fair und mit voller Verantwortung – Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Stand der AGB: 11/2025
